Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Input für Fachkräfte

Mit der Vortragsreihe "modern talking" und dem "Infofrühstück" (Vernetzungstreffen) bietet das JIZ fachlichen Input und Austauschmöglichkeiten für pädagogische Fachleute an. Die Veranstaltungen finden i.d.R. von 10 bis 12 Uhr in Präsenz im JIZ statt!

+++

Notfallpädagogik München

INFOFRÜHSTÜCK am Mittwoch, 04.10.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

In der Ambulanz der Notfallpädagogik München findet „notfallpädagogische Erstversorgung“ für Kinder und Jugendliche nach einem traumatischen Ereignis – egal, welcher Art –statt. Der Anspruch ist es, in der Regel gleich am nächsten Tag einen Termin in den Räumen im shaere in München-Neuperlach anzubieten.

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

mindzone

INFOFRÜHSTÜCK am Donnerstag, 12.10.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

mindzone ist eine Initiative von jungen Partygängerinnen* und Partygängern*. Der Leitgedanke von mindzone besteht darin, Schädigungen und Folgeprobleme, die im Zusammenhang mit Substanzkonsum auftreten können, vermeiden zu helfen. Substanzkonsum wird als Tatsache angesehen und nicht moralisch bewertet .

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

Angststörungen

MODERN TALKING am Mittwoch, 18.10.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

Angststörungen - Wie wir als Fachkräfte gut damit umgehen können. Dr. Nico Niedermeier(Facharzt für Psychotherapeutische Medizin) informiert über Angststörungen, über den Umgang mit Angsterkrankten und zeigt Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene auf.

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

Kinderschutzambulanz (Rechtsmedizin/LMU)

INFOFRÜHSTÜCK am Dienstag, 24.10.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

Die Unsicherheit, Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu erkennen und darauf zu reagieren, ist groß. Besteht ein Verdacht sollte dem in jedem Fall nachgegangen werden. Die niederschwellige Bayerische Kinderschutzambulanz bietet u.a. Beratung für Gewaltopfer und deren Angehörige, und auch für Fachkräfte und Ärzt*Innen.

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

Polizeipräsidium München

MODERN TALKING am Dienstag, 07.11.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

Das Polizeipräsidium und das Kommissariat 105 informieren: Klient*Innenberatung, anonyme Erkenntnisse - wie kann ich die Polizei einbinden? Welche Unterstützung / Hilfe bietet mir das PP München und das Fachkommissariat K 105? Es referiert: Stefan Nickels

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

Substanzkunde

MODERN TALKING am Mittwoch, 15.11.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

Wir informieren über die derzeitig verbreiteten legalen als auch illegalen Drogen , den Wirkungen, Nebenwirkungen und möglichen Langzeitfolgen. Wir tauschen uns über Auswirkungen von Konsum auf die Entwicklung von Jugendlichen, erläutern häufige Konsumgründe und stellen Hilfs- und Unterstützungsangebote für junge Menschen mit problematischen Konsummustern vor. Referent: Patrick Dresen (mindzone München)

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

SPDI München Nord + Krisendienst Psychiatrie

INFOFRÜHSTÜCK am Donnerstag, 23.11.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

Der "Sozialpsychiatrische Dienst" (SPDI) berät Menschen mit psychischen Belastungen und psychiatrischen Erkrankungen. Auch Angehörige und Fachkräfte können sich zum Thema psychische Gesundheit und Erkrankung an den SPDI wenden. Der "Krisendienst Psychiatrie" unterstützt täglich von 0 bis 24 Uhr Menschen in akuten psychischen Notlagen, wie auch Angehörige, Bezugspersonen und Fachkreise. Der Krisendienst berät auch Kinder und Jugendliche beziehungsweise deren Eltern.

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

ANAD® e.V. Versorgungszentrum Essstörungen

INFOFRÜHSTÜCK am Donnerstag, 14.12.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

ANAD® e.V. wurde 1984 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht die Betreuungs- und Behandlungssituation von Essgestörten und deren Angehörigen im deutschsprachigen Raum zu verbessern. Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern arbeitet der Verein an einer lückenlosen Behandlungskette.

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

INPUT rund um "Wohnen in München"

Neben "modern talking" & "Infofrühstück" bietet das JIZ auch unregelmäßig kostenlose Info-Veranstaltungen für haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen von Wohnungssuchenden an. Diese Vorträge finden in Kooperation mit dem Netzwerk "Wegweiser Wohnen München" statt. Themen der Vorträge sind:

  • "Wohnungssuche in München"
    Ein Immobilienmakler und ein Wohnberater des JIZ geben praxisnahe Infos und Tipps zur Wohnungssuche auf dem freien Wohnungsmarkt und erklären kurz SOWON sowie Behördenabläufe für Jobcenter-Kund*innen.
    -> Donnerstag, 26.10.2023 ab 18.30 Uhr (per ZOOM) - Zoom-Link wird rechtzeitig bekannt gegeben oder kann ab Anfang Oktober unter info@jiz-muenchen.de angefordert werden!

  • "Wissenswertes über SOWON (Sozialwohnungen München)"
    Ein Fachmann vom Amt für Wohnen und Migration erklärt das Antragsverfahren, das Punktesystem, die Vergabe und erläutert die Chancen auf eine Sozialwohnung.
    -> Dienstag, 07.11.2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr (per ZOOM) - Zoom-Link wird rechtzeitig bekannt gegeben oder kann ab Mitte Oktober unter info@jiz-muenchen.de angefordert werden!

-> Alle Vorträge rund um "Wohnen" haben haupt- und ehrenamtlich Engagierte als ZIELGRUPPEN

-> Die Skripte (fast) aller Vorträge gibt es als Download unter "Wegweiser-Wohnen.de"

+++

fachkraefte.jpg

Jugendinfo München