Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Aus der Fremde - in die Fremde?!

Unsere langjährige Film- und Gesprächsreihe wird ("nach Corona") fortgeführt - mit neuen Koop.-Partner*innen und neuem Konzept. Jährlich wird es vier Film- und Gesprächsabende rund um Migration und Chancengerechtigkeit geben.

Alle Veranstaltungen werden im Saal des EineWeltHaus stattfinden - der Eintritt ist wie immer frei. Um Anmeldung wird gebeten.

Letzte Veranstaltung 2023:

(anlässlich des "Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen*")

"Nico"

Film + Gespräch aus der Reihe “Aus der Fremde - in die Fremde?!” am 28.11.2023 um 19.00 Uhr im EineWeltHaus (Saal, Schwanthalerstr. 80) - Eintritt frei. Nach der Filmvorführung Gespräch mit Fachleuten und Aktivistinnen aus den Bereichen Antirassismus und Frauen*-Rechte.

"Nico" - Deutschland 2021, 79 Min., Regie: Eline Gehring, FSK: 12 Jahre, Altersempfehlung ab 14 Jahre

Die selbstbewusste und lebensbejahende Deutsch-Perserin Nico (Sara Fazilat) liebt ihren Job als Altenpflegerin und ist wegen ihrer lockeren und verständnisvollen Art bei allen beliebt. Mit ihrer besten Freundin Rosa (Javeh Asefdjah) genießt sie den Berliner Sommer, bis ein rassistisch motivierter Überfall sie plötzlich aus ihrem unbeschwerten Alltag reißt. Nico wird bewusst, dass sie doch nicht so selbstverständlich dazugehört, wie sie immer dachte, und wie viel Rassismus sie tatsächlich umgibt. Quelle: Webseite des Verleihs zum Film www.ucm.one/de/nico

Auf der Bühne (nach dem Film):

Ali Çukur - ist seit 1997 Abteilungsleiter der Boxabteilung des TSV 1860 München. Als Amateur hat er ca. 280 Boxkämpfe bestritten. Seit 2000 ist er Anti-Gewalt- und Konfrontativer Ressourcentrainer. Für sein Engagement als Anti-Gewalt-Trainer wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Schiba Esmailpour - ehemalige deutsche Meisterin, Boxtrainerin bei TSV 1860 München, Anwältin

Moderation: Anna von Bredow von REGSAM

Veranstalter*innen:

Migration macht Gesellschaft e.V. / REGSAM / JIZ München / KJR München-Stadt / Münchner Flüchtlingsrat e.V. / InitiativGrupppe e.V. - mit Unterstützung der Jungen Volkshochschule (JVHS)

filmreihe2018

Jugendinfo München