Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

JIZ Infopodcast

NEU seit Anfang 2022: Der "Schlaucast" des JIZ München! In unregelmäßigen Abständen behandelt der Podcast (also wir) Themen, die junge Menschen interessieren könnten - der "Schlaucast" soll aber auch Fachkräfte und Eltern ansprechen und ist kostenlos auf Spotify und Anchor abrufbar (anchor.fm/schlaucast).

Stand 19.09.2022 sind sieben Episoden des "Schlaucast" kostenlos auf Spotify und Anchor verfügbar:

+++
Welche rechtlichen Folgen können Drogen-Delikte wie Konsum, Handel oder Anbau von illegalen Substanzen für Jugendliche und Erwachsene haben. Anwältin Franziska Weinmann klärt in Folge 7 "Stress mit dem BtMG" über strafbares Handeln und die konkreten Folgen für "Betroffene" auf.

+++
In der Folge 6 „Smartphone & Strafrecht“ sprechen wir mit der Anwältin Franziska Weinmann über strafbare Medien auf dem Handy und wie man mit kritischen Inhalten umgehen sollte.

+++
"Schwanger - was nun?" & Mythos: Das erste Mal... ist der Titel unseres 5. Schlaucasts und in dieser Folge stand uns und euch Sabine Simon, die Leiterin der Schwangerschaftsberatung des Evang. Beratungszentrum München (ebz) Rede und Antwort zum Mythos "Das erste Mal", den aktuellen Trends bei den Verhütungsmethoden, den Rechten von jungen Schwangeren, wie eine "Konfliktberatung" genau abläuft und welche vielfältige Unterstützung werdende Eltern von Schwangerenberatungstellen erwarten dürfen bzw. erhalten!

+++
Für die Folge 4: "Feiern & Clubkultur in München" haben wir (Pia Brunold und Stephan Hadrava vom JIZ) mit Kay Mayer (Fachstelle „MoNa - Moderation der Nacht“) über seine Rolle als „Nachtbürgermeister“ und über Entwicklungen und Konzepte zur „Moderation der Nacht“ in München gesprochen.

+++
In der dritten Folge "Tattoos" beantwortet unser (ehemalige) Kollege Till Petersen Fragen, die auf dem Weg zum eigenen Tattoo auftauchen. Wie wähle ich ein "gutes" Tattoo-Studio aus? Wie läuft eigentlich ein Beratungsgespräch und der Tattoo-Termin ab? Wie viel kostet ein Tattoo und wie schmerzhaft ist so etwas? All diese und noch viele weitere Fragen, sowie den Ablauf von der Motivsuche bis zur Nachsorge der frisch gestochenen Körperkunst versucht euch Till (auch aus eigener Erfahrung;-) in dieser Folge zu erklären.

+++
Die zweite Folge "Veganismus" behandelt folgende Fragen: Was ist Veganismus überhaupt und aus welchen Gründen leben Menschen vegan? Und wie wird man eigentlich vegan? Welche praktischen Tipps, oder wissenswerten Informationen gibt es? All das und noch viele weitere Alltagsfragen zum Thema Veganismus werden euch in der zweiten Episode von unserem (ehemaligen) Praktikanten Till Petersen (lebt selbst vegan) beantwortet.

+++
In der ersten Folge "Wohnungssuche in München" sprechen der JIZ-Wohnberater Stephan Hadrava und Till Petersen (Student + Ex-Praktikant im JIZ) über folgende Fragen: Wie gehe ich bei der Wohnungssuche in München am besten vor? Welche (speziellen) Möglichkeiten haben Studierende oder Auszubildende? Was kann ich tun, wenn ich von Zuhause rausgeflogen bin oder dort nicht mehr wohnen kann oder will? Und was sind eigentlich dieses SOWON bzw. was sind Sozialwohnungen?

+++

Alternativ gibt es den "Schlaucast" auch unter anchor.fm/schlaucast zu hören.

Falls du Fragen oder Themen hast über die wir mal reden sollten, gib uns gerne Bescheid - info@jiz-muenchen.de oder Tel.: 089 550 521 50!

Podcast Logo.png

Jugendinfo München