Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Input für Fachkräfte

Mit der Vortragsreihe "modern talking" und dem "Infofrühstück" (Vernetzungstreffen) bietet das JIZ fachlichen Input und Austauschmöglichkeiten für pädagogische Fachleute an. Die Veranstaltungen finden i.d.R. von 10 bis 12 Uhr in Präsenz im JIZ statt!

+++

"Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in München: Hintergründe - Herausforderungen - Chancen"

MODERN TALKING am Dienstag, 28.03.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

Seit dem Kriegsbeginn am 24.2.2022 sind über 30.000 Personen als Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach München gekommen. Die Zusammensetzung der Personengruppe ist vielfältig und wird vor allem von Fragen nach Unterbringung, Staatsangehörigkeiten, Herkünften, Lebens- und Fluchterfahrungen, Netzwerken und Perspektiven bestimmt. Dies gilt generationsübergreifend, auch für Jugendliche, deren Lage nicht selten "vergessen" wird. Der Vortrag geht darauf ein und bietet Raum für Diskussion. Referent:Peter Hilkes (Lehrbeauftragter LMU und Ukrainische Freie Universität)

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

Das Kommissariat 23 stellt sich vor

INFOFRÜHSTÜCK am Dienstag, 18.04.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

Jugendtypische Gewalttaten , jugendliche Intensivtäter, Jugendschutz und Graffiti fallen in den Zuständigkeitsbereich des K 23. Kommissar Stefan Nickels stellt das Kommissariat vor und berichtet über Jugendkriminalität in München.

-> Anmeldung bei eventbrite.de möglich oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

"Refugio München"

INFOFRÜHSTÜCK am Mittwoch, 03.05.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)
Refugio, das Beratungs- und Behandlungszentrum für Geflüchtete, unterstützt Menschen, die aufgrund von Folter, politischer Verfolgung oder kriegerischen Konflikten ihr Herkunftsland verlassen mussten und in Deutschland Schutz suchen. Beim Infofrühstück stellt Refugio verschiedene Bereiche wie z.b. Elterntraining, Therapie / Kunsttherapie und die Kunstwerkstatt vor.

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

„FGM-C/ Weibliche Beschneidung – Fakten und Mythen“

MODERN TALKING am Dienstag, 09.05.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

Sie erhalten Informationen über FGM-C/weibliche Beschneidung, deren Formen und gesundheitlichen Auswirkungen für die Betroffenen. Dabei werden auch die Verbreitung, Hintergründe und Mythen von FGM-C thematisiert. Zudem bekommen Sie Einblicke in die Beratungspraxis und Präventionsarbeit von Wüstenrose, Fachstelle Zwangsheirat/FGM-C. Sie haben anschließend die Möglichkeit zum Nachfragen und zu einer (kritischen) Diskussion.

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

"ConAction"

INFOFRÜHSTÜCK am Dienstag, 23.05.2023 von 10-12 Uhr im JIZ, Sendlinger Straße 7 (Innenhof)

ConAction ist eine Streetworkeinrichtung von Condrobs e.V. für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Angebote der Streetwork richten sich in der Innenstadt an die Zielgruppe, die sich im öffentlichen Raum aufhalten. Zudem kümmert ConAction sich um suchtmittelkonsumierende Jugendliche und junge Erwachsene im gesamten Stadtgebiet München.

-> Anmeldung bei eventbrite.de oder direkt bei Pia Brunold: p.brunold@jiz-muenchen.de!

+++

VORSCHAU:

  • 13.06.23 - Infofrühstück: IMMA Beratungsstelle
  • 20.06.23 - Infofrühstück: Nicolaidis YoungWingsStiftung
  • 27.06.23 - modern talking: Essstörungen
  • 12.07.23 - modern talking: Trauer verstehen
  • 12.09.23 - modern talking: LGBTIQ* und Polizei?
  • 04.10.23 - Infofrühstück: Notfallpädagogik München
  • 12.10.23 - Infofrüstück: mindzone
  • 18.10.23 - modern talking: Angststörungen
  • 24.10.23 - Infofrühstück: Kinderschutzambulanz Rechtsmedizin München/LMU
  • 07.11.23 - modern talking: Polizeipräsidium München
  • 15.11.23 - modern talking. Substanzkunde
  • 23.11.23 - Infofrühstück: Sozialpsychiatrischer Dienst München Nord
  • 14.12.23 - Infofrühstück: ANAD® e.V. Versorgungszentrum Essstörungen

+++

INPUT rund um "Wohnen in München"

Neben "modern talking" & "Infofrühstück" bietet das JIZ auch unregelmäßig kostenlose Info-Veranstaltungen für haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen von Wohnungssuchenden an. Diese Vorträge finden in Kooperation mit dem Netzwerk "Wegweiser Wohnen München" statt. Themen der Vorträge sind:

  • "Wissenswertes über SOWON (Sozialwohnung München)"
    Ein Fachmann vom Amt für Wohnen und Migration erklärt das Antragsverfahren, das Punktesystem, die Vergabe und erläutert die Chancen auf eine Sozialwohnung.
    Am Dienstag, 25.04.2023 von 15-17 Uhr (ZOOM)

  • "Jobcenter-Leistungen für Wohnungssuchende"
    Wieder im Sommer 2023 (inkl. Infos zum "Bürgergeld") per ZOOM - Termin steht noch nicht fest

  • "Wohnungssuche in München"
    Ein Immobilienmakler und ein Wohnberater des JIZ geben praxisnahe Infos und Tipps zur Wohnungssuche auf dem freien Wohnungsmarkt und erklären kurz SOWON sowie Behördenabläufe für Jobcenter-Kund*innen.
    Wieder im Herbst 2023 (per ZOOM) - Termin steht noch nicht fest

-> Alle Vorträge rund um "Wohnen" haben haupt- und ehrenamtlich Engagierte als ZIELGRUPPEN

-> Anmeldung zu den Vorträgen i.d.R. sechs Wochen vorher möglich unter muenchner-fluechtlingsrat.de

-> Die Skripte (fast) aller Vorträge gibt es als Download unter "Wegweiser-Wohnen.de"

+++

fachkraefte.jpg

Jugendinfo München