Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

„Wenn wir es geschafft haben, dann schafft ihr es auch!“

Du bist Studierende*r oder Azubi*ne mit Migrationsgeschichte und möchtest deine Erfahrung und dein Wissen über deinen Bildungswerdegang teilen? Der Verein InteGEATer e.V. sucht bundesweit junge Menschen, die andere junge Menschen auf ihrem Weg zur Ausbildung oder Studium empowern möchten. Interessiert? Dann logge dich einfach am 11.05.2022 beim digitalen Info-Abend von 19:00-20:30 Uhr ein.

Bei InteGREATer e.V. engagieren sich junge Menschen mit Migrationsgeschichte, um mit ihren Biografien Schülerinnen* und Schüler* zu empowern. Sie zeigen der nächsten Generation: „Wenn wir es geschafft haben, dann schafft ihr es auch!“

Die Idee hinter InteGREATer e.V. ist es, gemeinsam mit anderen Integrationsakteur*innen mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu schaffen. Der Verein organisiert bundesweit Veranstaltungen, Diskussionen und Vorträge an Schulen oder in Jugend- und Stadtteilzentren.


Aktuell sucht InteGREATer e.V. nach Studierenden und Auszubildenden mit Migrationsgeschichte, die an einem Ehrenamt im Kontext von Bildungs-Empowerment interessiert sind.

Digitaler Info-Abend:
Mittwoch, 11.05 2022 von 19:00-20:30 Uhr

ANMELDUNG zum Info-Abend HIER

Über InteGREATer e.V.
Ein bundesweit aktiver und gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, positive Seite der Migrationsmedaille herauszukehren und den Fokus auf die Erfolgsstories der Integration zu richten. Gegründet im März 2010 in Frankfurt von Ümmühan Çiftçi in Zusammenarbeit mit Jochen Sauerborn. In Zusammenarbeit mit der Deutschlandstiftung Integration unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts.

Kontakt

InteGREATer e.V.
c/o DSI Deutschlandstiftung Integration gGmbH
Wallstraße 65, 10179 Berlin
Telefon: (030) 54 70 70 5 – 13
E-Mail: info@integreater.de
www.integreater.de

Instagram: @integreater
LinkedIn: InteGREATer e.V.
Facebook: InteGREATer e.V.

Bild- und Textquelle: Info-E-Mail von InteGREATer e.V. vom 4.05.2022

Intergreater-in.png

Jugendinfo München