Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

ZAK - Zusammen aktiv" in Neuperlach"

Adenauerring 12
81737 München

089 6709840
089 6709840

http://www.zak-neuperlach.de

Stadtteilbüro Adenauerring 12

Das Büro des Vereins ZAK ist eine niederschwellige Kontakt- und Kommunikationsstelle im Wohnumfeld.

-Organisations- und Verwaltungsstelle des Vereins ZAK
-Koordination und Unterstützung von Bewohner- und Selbsthilfegruppen
-Vermittlung zu Beratungsstellen und Hilfseinrichtungen
-Unterstützung von Ratsuchenden und Information in verschiedenen Sprachen: Schreibarbeiten, Informationen zum Umgang mit Banken, Versicherungen und Behörden, Beratung rund ums Geld und Haushalten

Der Verein hat zwei Stadtteiltreffpunkte:

-einer in den Räumen am Adenauerring 12,
-der andere am Theodor-Heuss-Platz, bezeichnet als »Treffpunkt Wohnring Mitte« mit dem ZAK Café und der ZAK Spielhütte

Treffpunkt Wohnring Mitte

Der Bewohnertreffpunkt (Theodor-Heuss-Platz) ist ein beliebter Treffpunkt mehrerer Generationen und ein multikultureller Begegnungsort für die Bewohner/innen des Wohnrings und Umgebung. Durch die Kombination von Spielhütte und Café ist der Platz ein Treffpunkt für alle Altersstufen. Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Mütter und Väter, ältere Bewohner finden sich an den Nachmittagen unter dem gemeinsamen Dach ein. Die Eltern können am Spiel- und Werkangebot der Spielhütte teilnehmen. Es entsteht somit ein guter Kontakt zwischen den Betreuern der Spielhütte und den Eltern der Kinder.

-der Treffpunkt ist barrierefrei

Raumüberlassung:
Für Familienfeiern, Geburtstage und Kurse für Bewohner aus dem Stadtteil für max. 30 Personen. Während Feiern von Jugendlichen müssen Eltern anwesend sein und sind Vertragspartner. An Sa. und So. bis 22h. Lautstärke beschränkt. Kosten und weitere Infos bitte vor Ort erfragen!

Spielhütte

Die offene Kinder- und Jugendarbeit ist in den Bewohnertreffpunkt integriert. Wenn die Spielhütte geöffnet hat, ist der Platz um die Spielhütte auch ein beliebter Treffpunkt für Eltern und Erwachsene, die dort entweder Kaffee trinken und Neuigkeiten austauschen oder sich mit ihren Kindern am Angebot der Spielhütte beteiligen. Für die Teilnahme am Programm der Spielhütte gibt es keine Altersbeschränkung. Allerdings ist der Großteil der Kinder, die sich an der Spielhütte aufhalten, zwischen 6 und 14 Jahren. An der Spielhütte kann man vieles ausprobieren, z.B.:
-Radlwerkstatt
-Holzwerkstatt
-Freies Spielen und Werken
-Gärtnern
-Kochen
-Computer-Kurse
-Breakdance und Hip-Hop
-Film und Theaterprojekte
-Hausaufgabenbetreuung und Lernhilfe

Das Café wird von Bewohnerinnen bewirtschaftet
Öffnungszeiten: Di - Fr 15-18 Uhr

Quelle: www.zak-neuperlach.de

Jugendinfo München