Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Kreisjugendring München-Stadt
Projekt JAPs (Jugend - Arbeit - Perspektiven)

Paul-Heyse-Str. 22
80336 München

Karl Hochheim
089 - 51 41 06-71
089 - 51 41 06-18

http://www.japs-muenchen.de

JAPs:

...ist ein berufs- und arbeitsweltbezogenes Projekt des Kreisjugendring München-Stadt. JAPs bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschiedene Maßnahmen und Angebote zur Verbesserung der Zugangschancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Zentrales Ziel ist die berufliche und soziale Integration Benachteiligter.

JAPs bildet im Rahmen einer außerbetrieblichen Maßnahme Maler und Lackierer aus. Die "Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit" bietet Beratung, Begleitung und Unterstützung beim Übertritt von der Schule in das Berufsleben und während der Berufsausbildung. Viele Freizeitstätten veranstalten Kurse zur Vorbereitung auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, unterstützen bei der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen und stellen hierfür PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.

Die JAPs-Projekte werden von der Bundesanstalt für Arbeit, dem Städt. Referat für Arbeit und Wirtschaft sowie dem Sozialreferat der LH München und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst.

JAPs-Malerprojekt
Planeggertsr. 125
81241 München
Tel.: 089 - 82 07 17 69
Fax: 089 - 83 06 44

Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit
c/o KJR München-Stadt
Paul-Heyse-Str. 22
80336 München
Tel. 089 - 51 41 06 63

Jugendinfo München