Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Jugendmigrationsdienst (JMD)
Beratungsdienste der AWO München

Goethestr. 53
80336 München

089 - 54 42 47 15
089 - 54 42 47 88

http://www.awo-muenchen.de

Zielgruppe:

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres mit Migrationshintergrund mit einem auf Dauer angelegten Aufenthaltsstatus bis zu 3 Jahren nach der Einreise.

Alle Teilnehmerinnnen und Teilnehmer von Jugendintegrationskursen.

Bereits länger im Bundesgebiet lebende MigrantInnen zwischen 12 und 27 Jahren in konkreten Krisensituationen.

Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Bezug auf Fragen zur Bildung und Ausbildung.

Leistungen und Aufgaben

Bedarfsorientierte Einzelfallarbeit auf der Grundlage des Case-Management-Verfahrens.

Sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach den Jugendintegrationskursen.

Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf.

Fragen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.

Information zu Kultur- und Freizeitangeboten.

Vermittlung an entsprechende Dienste und Einrichtungen.

Mitarbeit in kommunalen Netzwerken.

Mitwirkung bei der interkulturellen Öffnung der Regeldienste und Verwaltungsbehörden.

Aktive Öffentlichkeitsarbeit.

Entwicklung und Durchführung von Gruppenangebote für junge MigrantInnen:

Betriebsbesichtigungen, Bewerbungstraining, Sprach- und Kommunikationstraining, Training für interkulturelles Lernen und soziale Kompetenzen.

Zuständigkeit:

Ramersdorf-Perlach, Mibertshofen-Am Hart, Pasing-Obermenzing, Geretsried

Unsere Beratung ist kostenlos und nur nach Terminvereinbarung möglich:

Montag, Dienstag, Mittwoch:
09.00 Uhr – 12.30 Uhr
13.00 Uhr – 14.00 Uhr

Nur telefonische Terminvereinbarung:
Donnerstag, Freitag:
10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Jugendinfo München