Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:
Infos & Tipps (14)

Filter

"Stehst du auf der Straße" oder hältst du es zu Hause einfach nicht mehr aus?

Wenn du noch unter 18 Jahren bist, gibt es sog. Jugendschutzstellen, wo du fürs erste schnell unterkommen kannst und du bei allen weiteren Schritten Unterstützung bekommst. Entweder wendest du dich an das zuständige Jugendamt (in München über die Sozialbürgerhäuser SBH), probierst es direkt bei den Jugendschutzstellen (Infos dazu z.B. bei uns im JIZ) oder rufst im Notfall einfach die Polizei. Falls es keinen Weg mehr zurück ins Elternhaus gibt, kommt dann unter Umständen "Betreutes Wohnen" für eine gewisse Zeit in Frage. Auch wenn du bereits volljährig bist UND aber noch UNTER 21 Jahre alt bist, gibt es in akuten Fällen Notschlaf- oder Zufluchtstellen für die ersten Wochen und Monate.

In beiden Fällen muss die Hilfe vom zuständigen Jugendamt genehmigt werden! Wenn du NICHT im Stadtgebiet München gemeldet bist, musst du dich an dein zuständiges Jugendamt! Welche Möglichkeiten in deiner Situation in Frage kommen, klären wir gerne mit dir in einem anonymen Erstgespräch im JIZ München ab. Du erreichst uns persönlich, telefonisch oder per Mail und WhatsApp während unserer Öffnungszeiten.

Infos + Tipps findest du auch auf unserer Webseite rund um "Wohnen für junge Leute".

Der Verein hipsy-e.V. unterstützt psychisch Kranke u.a. in betreuten Wohngruppen und zu Hause und die Infostelle Wohnnetz informiert über freie Plätze in therapeutischen Wohnprojekten für seelisch Behinderte, Suchterkrankte und psychisch erkrankte Menschen in Oberbayern.

Materialen im JIZ (13)

Filter

Adressen (208)

Filter

Beschreibung

Träger: Kreisjugendring München-Stadt Öffnungszeiten: Di-Sa 13-18 Uhr Winterzeit Di-Sa 13-19 Uhr Sommerzeit Erreichbarkeit (MVV): U 2 Feldmoching…

Beschreibung

Das Münchner "Radler-Haus"! Die Geschäftsstelle des ADFC-Kreisverband München mit Infoladen und Selbsthilfewerkstatt finden Sie in der Platenstr. 4,…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG des Adolf Mathes Hauses: Zielgruppe: Arbeitsfähige Männer mit sozialen Schwierigkeiten im Alter von 18 bis 65 Jahren. Sie sind…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG: Soziale Beratung / Gemeindecaritas Schwabing/Milbertshofen (GSA) Sie brauchen Unterstützung? Sie wissen nicht mehr weiter? Sie h…

Beschreibung

INFORMATIONEN DES AMTES FÜR AUSBILDUNGSFÖRDERUNG: (Quelle: www.muenchen.de/afa) Schüler- und Studenten-BAföG Wenn Sie in München an einer Univers…

Beschreibung

Öffnungszeiten: Persönliche Vorsprachen und telefonische Auskünfte: Anmeldung im Kundencenter Wohnen, Werinherstr. 87 (Haus 24), Zimmer 24.156 Mont…

Beschreibung

Haus-Adresse des Büros für Rückkehrhilfen: Werinherstr. 83-89 Haus 24a / Zimmer 113 81541 München Ziele, Aufgaben, Selbstverständnis Das 1996 ein…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von UnS - Unterstützung im Sozialraum: MVV: U 2 Hasenbergl, Bus 60 Bürozeiten (telefonische Erreichbarkeit): Mo. 10:00 - 16:00 U…

Beschreibung

SELBSTDARSTELLUNG von UnS - Unterstützung im Sozialraum: MVV: S-Bahn Westkreuz, Bus 162 Bürozeiten (telefonische Erreichbarkeit): Mo. 10:00 - 16:0…

Beschreibung

TELEFONISCHE AUSKÜNFTE zum Wohngeld gibt es unter: Tel: 089 - 23349250 Kontakt per E-MAIL: kundencenter-wohnen.soz@muenchen.de +++++++++++++++++…
JIZ-Beratungen (3)

Jugendinfo München