Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Alles Wissenswerte rund um „SOWON“

Online-Vortrag am 25.04.2023 für haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen und hauptamtliche Fachkräfte. Ein Fachmann vom Amt für Wohnen und Migration beantwortet alle Fragen zum SOWON-Punktesystem und zur Online-Registrierung für „Sozialwohnungen“.

Geförderter Wohnraum ist für viele Bürger*innen leider oft die einzige Möglichkeit für eine bezahlbare Unterkunft in München. Dies spiegelt sich auch in der seit Jahren ansteigenden Anzahl an Anträgen wider. Seit Juli 2020 sorgt ein verändertes Punktesystem für mehr Transparenz und die neu geschaffene (zusätzliche) Möglichkeit der Online-Registrierung unter www.sowon-muenchen.de soll eine vollständige und dadurch reibungslose Bearbeitung der Anträge befördern. Folgende (alte und neue) Fragen rund um die Registrierung und Vergabe von Sozialwohnungen werden an diesem Vormittag u.a. thematisiert werden:

  • Wer kann sich für eine „Sozialwohnung“ registrieren lassen?
  • Wie werden die Punkte seit diesem Sommer errechnet?
  • Wie funktioniert das neue Online-Antragsverfahren für SOWON-München?
  • Welche Unterlagen werden benötigt?
  • Wie stehen grundsätzlich die Chancen für eine Sozialwohnung „benannt“ zu werden?

Wir freuen uns sehr, mit Herrn Klimm vom Amt für Wohnen und Migration einen sehr kompetenten Referenten für das Thema gewonnen zu haben!

  • Dienstag, 25. April 2023 (15 - 17 Uhr per Zoom)
  • für hauptberufliche Fachkräfte und ehrenamtliche Unterstützer*innen von Wohnungssuchenden
  • Die Teilnahme ist kostenfrei - der Münchner Flüchtlingsrat e.V. freut sich aber über eine Spende und stellt ggf. auch eine Rechnung aus.

Referent:
Thomas Klimm (Amt für Wohnen und Migration - Soziale Wohnraumversorgung, Fachsteuerung Wohnen)

Moderation:
Stephan Hadrava (Jugendinformationszentrum - JIZ)

Anmeldung online beim Münchner Flüchtlingsrat unter: http://muenchner-fluechtlingsrat.de

Alle Angemeldeten erhalten am Tag vor dem Vortrag den Link zum Zoom-Meeting.

Um der Präsentation gut folgen zu können empfehlen wir die Teilnahme per PC oder Tablet und sich die kostenlos Zoom-App herunter zu laden. Während des Vortrags bitte Kamera und Mikro ausschalten. Alle Fragen können während des Vortrages im Chat und im Anschluss auch über Mikro und mit aktivierter Kamera gestellt werden.

Veranstalter ist das "Netzwerk Wegweiser Wohnen München" (www.wegweiser-wohnen.de):

  • FöBE, Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement
  • Jugendinformationszentrum (JIZ) München
  • Münchner Flüchtlingsrat e.V.
  • Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V.
  • Patenprojekt - BiP Begegnung in Patenschaften der LHM

sowon

Jugendinfo München