Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Mobbingberatung für Schüler*innen

Im JIZ gibt es eine spezielle Fachberatung für von Mobbing betroffene Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern! Ab sofort bieten die Fachleute von PIBS (www.ebz-muenchen.de) im JIZ wieder jeden 4. Mittwoch des Monats (aber nicht in den Ferien) von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr eine persönliche Sprechstunde rund um Schüler-Mobbing an. ANMELDUNG im JIZ erforderlich!

PIBS-Sprechstunden im JIZ zum Thema Mobbing:

  • jeweils am 4. Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr (NICHT in den Ferien!)
  • im JIZ, Sendlinger Str. 7, im Innenhof
  • Terminvereinbarung bis zum FREITAG der VORWOCHE im JIZ notwendig -> info@jiz-muenchen.de oder unter 089-550 521 50
  • Keine Beratungstermine in den Ferien

Beratungstermine (im JIZ):

  • 28.09.2022
  • 26.10.2022
  • 23.11.2022
  • Keine Sprechstunde im Dezember (Sie können sich aber direkt an PIBS wenden 089 - 59048-270 - pibs@ebz-muenchen.de)
  • Keine Sprechstunde im Januar (Sie können sich aber direkt an PIBS wenden 089 - 59048-270 - pibs@ebz-muenchen.de)
  • Keine Sprechstunde im Februar (Sie können sich aber direkt an PIBS wenden 089 - 59048-270 - pibs@ebz-muenchen.de)
  • 22.03.2023
  • 26.04.2023
  • 24.05.2023
  • 28.06.2023
  • 26.07.2023

+++

Der Begriff "Mobbing" kommt ursprünglich aus dem Englischen und beschreibt die Umgangsform zwischen Personen. Grundsätzlich bedeutet er: jemanden bedrängen, belästigen, anpöbeln, schikanieren oder gar über ihn herfallen. Es handelt sich also um einen massiven, aggressiven Eingriff in das Leben und Handeln eines anderen Menschen. Mobbing passiert überall dort, wo sich Menschen in die Quere kommen können. Daher werden auch immer häufiger auch Kinder und Jugendliche in der Schule zum Opfer von Mobbing-Attacken.
+++

Beratungsmöglichkeit zum Thema Schüler-Mobbing direkt bei PIBS:

PIBS im ebz in Ramersdorf
Echardinger Str. 63
Tel.: 089 - 59048-270
pibs@ebz-muenchen.de
www.ebz-muenchen.de/pibs

PIBS-Telefonsprechstunde:
Für alle, die sich telefonisch zu einem schulischen Thema beraten lassen möchten, bietet PIBS außerhalb der Ferienzeiten jeden Dienstag von 14 - 15 Uhr eine Telefonsprechstunde an.

+++

Hilfe für erwachsene Mobbing-Opfer

gibt es in München z.B. bei

Mobbing-Selbsthilfegruppe
Westendstraße 68, 80339 München
Telefon: 089 - 53 29 56 11
Sprechstd.: Mo. 15.00-18.00 Uhr, Die. 10.00-14.00 Uhr, Mi/Do. 15.00-18.00 Uhr
(Verwaltung der Adressen von Selbsthilfegruppen)

SHZ - No Mobbing Selbsthilfegruppe
Westendstr. 68, 80339 München
Kontakt über Telefon: 089 - 89 42 93 06 (Mi. 16-19 Uhr)

Mobbing Beratung München des Konsens e.V.
Postfach 83 05 45, 81705 München
-> Telefon: 089 - 60 60 00 70, Dienstag 15-18 Uhr und Donnerstag 09-12 Uhr
info@mobbing-beratung-muenchen.de
www.mobbing-beratung-muenchen.de

->Treffpunkt Mobbing
in Zusammenarbeit mit kda – Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt – und AOK – Direktion München:

  • An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat um 19 Uhr bietet die Mobbing Beratung München eine professionell geleitete Gruppenberatung in den Räumen des kda an: Kosten: 10,– €
    -> Schwanthalerstraße 91, 80336 München
    Info über Mobbingtelefon: 089 / 60 60 00 70
    S-Bahn: Hauptbahnhof; U4/U5: Theresienwiese
    Aktuelle Infos unter www.mobbing-beratung-muenchen.de

kda München
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Schwanthalerstr. 91, 80336 München
Tel: 089 - 53 07 37 37
www.kda-bayern.de

Katholische Betriebsseelsorge: www.betriebsseelsorge-muenchen.de

Webseiten für von Mobbing betroffene Schüler*innen und deren Eltern:

Mit den hier aufgeführten Links ist KEINE Empfehlung oder Bewertung durch das Jugendinformationszentrum München verbunden!

Mobbing_Fisch.jpg

Jugendinfo München