Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Vom (Aus-)Nutzen der Tiere

Ihr macht euch Gedanken über die Zukunft der (globalen) Ernährung? Ihr engagiert euch gegen Lebensmittelverschwendung und sucht Gleichgesinnte? Ihr wollt über Alternativen zur Massentierhaltung diskutieren? Oder über Tierhaltung in der Stadt? Ihr sucht Lösungen für den Erhalt der Biodiversität und findet, dem Veganismus gehört die Zukunft? Euch treibt die Frage um, warum wir mit manchen Tieren schmusen und andere schlachten?

Dann seid ihr auf dem Barcamp "Vom (Aus-)Nutzen der Tiere" am Samstag, 25. März, von 10 bis 17 Uhr im Bildungszentrum in der Einsteinstraße 28 richtig!

Teilt eure Ideen und Fragen mit anderen. Bietet und findet Anregungen für ein zukunftsfähiges Miteinander von Menschen und (anderen) Tieren. Sucht Mitdenker*innen, entwickelt gemeinsam mit anderen Lösungsansätze. Für all dies ist das Barcamp das ideale Format, denn: Beim Barcamp machen die Teilnehmer*innen das Programm. Jede und jeder kann ein Thema anbieten, als Workshop, Diskussion oder Projektpräsentation.

Session-Vorschläge und Anmeldung

  • Bitte meldet Euch für das Barcamp an!
  • Wenn Ihr Sessions vorschlagen möchtet, dann gerne auf dieser Seite
  • Das Barcamp ist Teil des Programms “Schicksalsgenossen – von Menschen und Tieren” der Münchner Volkshochschule.
  • Das vollständige Programm findet ihr hier
  • Die Anmeldung zum Barcamp ist auch bei der MVHS möglich: Kursnummer Q100010

Eine Kooperation der Münchner Volkshochschule (MVHS) mit dem Münchner Ernährungsrat e.V., dem Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München und dem Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft

+++

Text-Quelle: Mitteilung der Münchner Volkshochschule

Foto: © Brad Wilson Photography

+++

aus_nutzen_der_tiere_MVHS.jpg

Jugendinfo München