Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Abi auf einem United World College

Die weltweite Bildungsbewegung United World Colleges (UWC) bietet Bildungschancen für junge Menschen, die die Welt mitgestalten wollen und ihr Abitur im Ausland mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt machen wollen. Die Auswahl erfolgt dabei ausschließlich nach Persönlichkeit und Motivation. Bei Bedarf werden Teil- oder Vollstipendien vergeben. Noch bis zum 3. Dezember 2023 können sich Jugendliche für den UWC-Jahrgang 2024-26 bewerben.

Hier der Aufruf von UWC Deutschland:

Verbringe die letzten zwei Jahre deiner Schulzeit mit engagierten Jugendlichen aus der ganzen Welt! Bewirb dich bis zum 3. Dezember 2023.

An einem der weltweit 18 United World Colleges (UWC) wartet auf dich die Möglichkeit, einen international anerkannten Schulabschluss (International Baccalaureate – IB) zu erlangen und mit anderen motivierten Schüler*innen zwischen 16 und 19 Jahren, aller Nationalitäten, Kulturen und sozialen Hintergründe zwei Jahre zusammen im Internat zu lernen und zu leben. Soziales Engagement ist ein elementarer Bestandteil des Collegelebens, zusammen mit vielseitigen kreativen und sportlichen Aktivitäten. Zusammengefasst werden diese Aktivitäten unter dem CAS- Programm (Creativity, Activity, Service).

CAS-Angebote können zum Beispiel so aussehen:

  • Gemeinschafts- und Rettungsdienste: Klippen- und Bergrettung, Mitarbeit in der Bibliothek, Betreuung von Geflüchteten, Arbeit in Alten- und Behinderteneinrichtungen
  • Künstlerisch-musischer und kreativer Bereich: Orchester, Chor, Zeichnen, Töpfern, Photographie, Theater, Tanzen
  • Sportlicher Bereich: Schwimmen, Segeln, Kanu/Kajak, Klettern, Skilaufen, Rugby, Fußball, Tennis, Karate, Leichtathletik, Tanz
  • Außerdem können sich die Schüler*innen in verschiedenen Gruppen zu aktuellen weltpolitischen Themen organisieren – oder sie engagieren sich für Projekte von Amnesty International, Greenpeace oder der UNESCO.

UWC ist was für dich, wenn du …

  • dich mit anderen für gemeinsame Ziele stark machen willst.
  • offen bist, verschiedene Kulturen kennenzulernen.
  • Begeisterung für neue Erfahrungen und Herausforderungen mitbringst.
  • dir vorstellen kannst, auf einem Campus, weit weg von zu Hause, zu leben.

Mit unserem Stipendienprogramm ermöglichen wir die Chance auf einen Schulplatz, unabhängig von der finanziellen Situation deiner Erziehungsberechtigten.

Du willst Bildung neu denken? Projektbasiert Lernen? In einer internationalen Gemeinschaft leben? Und die Welt aktiv mitgestalten? Du willst UWC erleben? Dann bewirb dich bis 3. Dezember 2023.

Für mehr Informationen besuche www.uwc.de, schreibe eine E-Mail an stiftungsbuero@uwc.de, folge uns bei Instagram (uwc_deutschland), TikTok (uwcdeutschland).

+++

QUELLE: Mitteilung von Deutsche Stiftung UWC / UWC German National Committee, Linienstr. 151, 10115 Berlin

Follow us: Website, Instagram, LinkedIn, TikTok

Deutsche Stiftung UWC, rechtsfähige und gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts

+++

UWC Mostar

Jugendinfo München