Informationen zum Anmeldeverfahren „Schule und Unterricht für Geflüchtete und Neuzugewanderte“ für das Schuljahr 2023/2024: Ab sofort ist die Anmeldung für die Einstufungstage für die Berufsintegrationsklassen am Standort Balanstraße und bei der MVHS (FlüB&S, Starten statt Warten) möglich! Der 1. Testtag wird jeweils am 14.06.2023 stattfinden.
Die Einstufungstage finden statt:
Berufsintegrationsklassen am Standort Balanstraße:
- 1.Testtag 14.06.2023
- 2.Testtag am 11.07.2023
MVHS (FlüB&S, Starten statt Warten)
- 1.Testtag am 14.06.2023
- 2.Testag: MVHS legt Termin selbst fest
Anmeldungen für die Einstufungstage sind ab sofort möglich
Aktuelles Anmeldeverfahren:
Die Voranmeldung zum Test erfolgt direkt bei der Schule bzw. beim Schulträger oder über das IBZ Sprache und Beruf. Bitte nur bei einer Stelle anmelden, damit Doppelanmeldungen vermieden werden. Die Voranmeldung zum Test bedeutet keine Garantie auf einen Platz beim gewünschten Träger! Die Bewerber*innen erhalten vom jeweiligen Schulträger eine Einladung mit dem konkreten Testtermin.
- Eine Rückmeldung über das Ergebnis des Auswahlverfahrens erhalten die Interessent*innen ca. zwei Wochen nach dem Test. Bitte fragen Sie direkt bei der Schule nach, wenn Sie keine Rückmeldung erhalten haben.
- Interessent*innen, die an einer beruflichen Schule oder bei einem Träger keinen Platz finden, werden an das Amt für Wohnen und Migration, IBZ Sprache und Beruf zurückgeleitet. Sie können auf die Warteliste für Nachrücker*innen gesetzt oder nach Möglichkeit mit anderen Angeboten (Deutschsprachkursen, Brückenangeboten) versorgt werden.
Folgende Dinge sind weiterhin zu beachten:
- Interessent*innen, die aufgrund von Vorerkrankungen einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19 Krankheitsverlauf ausgesetzt sind, sollen vor dem Testtermin unbedingt die Schule/ den Schulträger kontaktieren.
- Interessent*innen die Symptome wie Fieber, Husten, Schnupfen, Muskelschmerzen oder Atemnot haben (unabhängig davon, ob sie Kontakt zu einem bestätigten an COVID-19 Erkrankten hatten) kommen bitte nicht zum Test. Bitte kontaktieren Sie die Schule/den Schulträger und Sie bekommen einen neuen Termin.
- Interessent*innen, die keine der oben genannten Symptome zeigen, aber Kontakt zu einem bestätigten an COVID-19 Erkrankten hatten, kommen bitte ebenfalls nicht zum Test. Bitte kontaktieren Sie die Schule/den Schulträger und Sie bekommen einen neuen Termin.
Bei folgenden Schulen und Einrichtungen finden Testungen statt:
- Städtische Berufsschule zur Berufsintegration, Balanstraße 208, 81549 München
Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat in der Balanstraße: Tel.: 089 233- 47070 oder 089 233-47071, Fax: 089 233-47006, E-Mail: bs-berufsintegration@muenchen.de
Erforderliche Vorkenntnisse: abgeschlossene Alphabetisierung, Basisdeutschkenntnisse
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: https://berufsintegration.musin.de/
- Münchner Volkshochschule, Projekt "FlüB&S – Flüchtlinge in Beruf und Schule" / "Starten statt Warten", Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 4b, 81379 München
Kontakt über: Projektleitung: Frau Fuß, Tel.: 089 48006-6511; E-Mail: hedwig.fuss@mvhs.de Koordination: Frau Diermann, Tel.: 089 48006-6575; E-Mail: brigitte.diermann@mvhs.de Fax: 089 48006-6615
Erforderliche Vorkenntnisse: abgeschlossene Alphabetisierung, Basisdeutschkenntnisse Herkunftsstaaten und Aufenthaltsstatus: Alle Herkunftsländer unabhängig vom Aufenthaltsstatus bis 25 Jahre.
Weitere Informationen und Anmeldeformular unter: www.mvhs.de/programm/fluebs-fluechtlinge-in-beruf-und-schule
Im Idealfall sollten alle Interessent*innen für die Berufsintegrationsklassen und schulanalogen Projekte vor der Anmeldung zum Test einen Beratungstermin beim IBZ Sprache und Beruf wahrnehmen.
IBZ Sprache und Beruf, Franziskanerstraße 8, 81669 München
- Beratungszeiten ohne Terminvereinbarung: Montag und Mittwoch 9.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 13.30 bis 16.30 Uhr
- Beratung mit Terminvereinbarung: Telefonisch unter 089 233-40622 oder per E-Mail an ibz-sprache.soz@muenchen.de
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf der Webseite unter www.muenchen.de/ibz
Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie direkt auf den Webseiten der jeweiligen Schulen und schulanalogen Projekte oder bei
- Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration, S-III-MI/BBI Kommunale Koordinierung Bildung und Beschäftigung für Geflüchtete U25 Maria Prem, Tel.: 089 233-40884, E-Mail: maria.prem@muenchen.de • Referat für Bildung und Sport, Geschäftsbereich Berufliche Schulen, RBS-B Kathrin Schmidt, E-Mail: kathrin.schmidt@muenchen.de