Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*

Hast du schon von „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*“ gehört? Im Rahmen dieser Aktion gibt es auf den Wiesn den Safe Space. Dort findet ihr Hilfe, Beratung und Unterstützung bei Schwierigkeiten. Wenn ihr verunsichert seid oder euch bedroht fühlt oder (sexuelle) Gewalt erlebt habt. Das Angebot ist kostenlos und auf Wunsch anonym.

Am Safe Space steht ein speziell geschultes Team aus Fachberaterinnen und ehrenamtlichen Helferinnen bereit, um Oktoberfestbesucherinnen in jeder Situation mit Beratung und Unterstützung zur Seite zu stehen. Egal, ob das Handy verloren ist, die Handtasche geklaut, die Clique verschwunden oder ob ein sexueller Übergriff, eine Nötigung oder Vergewaltigung stattgefunden hat, Mädchen* und Frauen*erhalten Hilfe in jeder Not- und Krisensituation.

Das Angebot ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Es richtet sich an alle Wiesnbesucherinnen unabhängig von Alter, Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung, gesundheitlicher und psychischer Situation oder Behinderung.

Zu finden ist der Safe Space

Im Servicezentrum auf der Theresienwiese hinter dem Schottenhamelzelt (Eingang „Erste Hilfe“)

Öffnungszeiten:

  • An allen Wiesntagen von 18.00 bis 1.00 Uhr
  • Freitag, Samstag, Sonntag sowie am 2. und 3. Oktober 2023 bereits ab 15.30 Uhr

Mehr Infos: www.sicherewiesn.de

Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen* ist eine Aktion von AMYNA e.V., IMMA e.V. und der Beratungsstelle Frauennotruf München mit Unterstützung der Stiftung Hänsel+Gretel, der LH und dem LK München.

+++

Text-/Bildquelle: Pressemeldung 02/2023 Information für die Presse, 01.08.2023

+++

sichere Wiesen.png

Jugendinfo München