Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Poetry Slams aktuell!

Du schaust gerne bei Poetry Slams zu oder schreibst vielleicht selber welche? Dann schau doch bei einer der folgenden Shows vorbei.

Wie die verschiedenen Shows ablaufen und was sie genau sind, was zu beachten ist und wie du zu den Tickets gelangst, findest du im Folgenden:

Bahnwörter Poetry Slam

am Mittwoch, 6. September um 20 Uhr im Bahnwärter Thiel (Tumblingerstraße 45, U3/U6 Goetheplatz bzw. Poccistraße)

Der Bahnwörter Poetry Slam ist Münchens Clubslam und die ideale Bühne, um erste Slamluft zu schnuppern oder neue Texte auszuprobieren und natürlich im Publikum einen aufregenden Slam zu genießen, so wie dieses Format ursprünglich mal gedacht war - als offene Bühne.

Am Mittwoch, den 6. September liegt ab 19:15 Uhr am Eingang die Auftrittsliste für die Slamer*innen aus. Hier kann jede*r auftreten! Man hat exakt 5 Minuten Zeit auf der Bühne, darf in dieser Zeit aber nur einen Text vortragen (sowie einen weiteren, wenn man das Finale erreicht).

Isar Slam

am Mittwoch, 20. September um 20 Uhr im Ampere (Zellstraße 4, S-Bahn Isartor/Rosenheimer Platz)

Beim Isar Slam kannst du einige der derzeit aufregendsten Slam Poet*innen sowie Newcomer*innen im Wettbewerb erleben. Darunter sind z.B.

  • die Deutschsprachige Vizemeisterin 2023 Lotta Emilia (Weilheim)
  • der Vizemeister 2014 Paul Weigl (Regensburg)
  • der Finalist der Bayerischen Meisterschaften Thomas Schmidt (Schwabach)
  • die Aufsteigerin der letzten Slamsaison Sina Bahr
  • sowie Münchens großes U20-Talent NYX.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, selbst einen der drei zusätzlichen Auftrittsplätze zu bekommen und aufzutreten. Du möchtest mitmachen? Dann schreibe bis Mittwoch, den 13.9.23 um 11 Uhr eine E-Mail an isarslam@yahoo.com. Die freien Positionen werden unter allen Interessent*innen ausgelost.

Bedingungen

Der Text ist selbst geschrieben und die Auftrittszeit von 6 Minuten wird nicht überschritten. Außerdem dürfen keine weiteren Hilfsmittel wie Requisiten, Kostüme oder Instrumente verwendet werden.

In Kooperation mit der Buchhandlung Blattgold.

Der Vorverkauf hat bereits gestartet. Tickets, welche 15 Euro kosten, gibt es hier.

U20 Poetry Slam Workshop

am Dienstag, 26. September von 17:30 - 19:30 Uhr im Münchner Volkstheater.

Du schreibst Texte oder würdest es gerne mal versuchen und bist zwischen 14 und einschließlich 20 Jahre alt? Du magst Poetry Slam oder bist neugierig, das literarische Bühnenformat der Gegenwart kennenzulernen? Dann bist Du jetzt nicht mehr allein, denn hier ist die Gruppe Jugendlicher, der es genauso geht.

Und hier sind mit Lotta Emilia (Deutschsprachige Poetry Slam-Vizemeisterin) und Philipp Potthast (Bayerischer Meister 2019 und amtierender Münchner Stadtmeister) die professionellen Poetry Slammer*innen, die als Workshopleiter*innen auf Deine Fragen Antworten wissen, Dir Wege aufzeigen, wie Du Deine Ideen zu Texten entwickelst oder Deinen Text bühnenfertig machst und ihn z.B. beim U20 Poetry Slam im Volkstheater präsentierst.

Natürlich kannst du auch einfach nur den Workshop besuchen ohne aufzutreten, niemand wird dazu gedrängt, aber allen wird im Schreib- und/oder Performanceprozess geholfen. Das Ganze ist kostenlos.

Wenn du teilnehmen möchtest, dann schicke deine formlose Anmeldung per E-Mai an u20slam@muenchner-volkstheater.de.

Auch außerhalb Münchens wird geslammt bei der

Garchinger Poetry Slam Night

am Freitag, 29. September um 19:30 Uhr im Theater im Römerdorf (Riemerfeldweg 2)

Zum Saisonstart hat sich ein illustres Line-Up aus ganz Deutschland angekündigt, die im stimmungsvollen Theater im Römerhof mit Poet*innen der Münchner und der lokalen Slamszene um die Gunst des Publikums konkurrieren.

Mit dabei sind

  • die Fränkische Slamseriensiegerin Hannah Haberberger (Erlangen)
  • der Rhein-Neckar-Meister Jonas Neuhäußer (Heidelberg)
  • die Drittplatzierte der Berlin-/Brandenburg-Meisterschaft Jule Thomsen

sowie die Münchner Newcomer*innen

  • Sophia Schabernack
  • Nick Strasser
  • Jana Förster

Du bist interessiert? Tickets gibt es ab 18 Euro im Kartenvorverkauf.

+++

Bildquelle: https://www.facebook.com/Munichslam/?locale=de_DE, Textquelle: Newsletter Munich Slam 09/2023
+++


Munich slam.jpg

Jugendinfo München