Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Parade für Frieden, Freiheit und Demokratie

In den Osterferien findet das Peace Palace Camp 2023 statt. An den Münchner Kammerspielen kannst du zwischen dem 11. und 15 April jeweils von 11 bis 17 Uhr an verschiedenen Workshops teilnehmen. Jetzt ist die Zeit für starke gemeinschaftsstiftende Ideen, für Vertrauen, Solidarität und Respekt und für ein bisschen Musical. Inspiration gibt es von den Aktivistinnen, die 1912 in einer Kolonne aus bunt geschmückten Pferdefuhrwerken durch München fuhren, um auf den stattfindenden Frauenstimmrechts-Kongress aufmerksam zu machen.

Wofür gehen junge Menschen heute auf die Straße, für Demokratie, Frieden und Klimaschutz? Come in and let the rebels out! Gecoacht von Künstler*innen wird gespielt, performt, gesungen, visioniert und es werden Kulissen und Kostüme gebaut. Beim großen Abschluss-Spektakel geht’s dann raus in die Stadt. Teilnehmen kann jede*r zwischen 14 und 23 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

  • Workshop 1: "Bin ich vom andern Stern, oder was?"
  • Workshop 2: "The sirens are screaming"
  • Workshop 3: "Der öffentliche Raum ist für alle da"
  • Workshop 4: "Save the world with this melody"
  • Workshop 5: "FLINTA* Peace Practice" (Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden.)

Weitere Informationen zu den einzelnen Workshops gibt es auf der Internetseite der Münchner Kammerspiele und dem dort zu findenen Infoflyer. Im Infoflyer findest du auch den Anmeldebogen, den du bis zum 31. MÄRZ 2023 aufüllen und an: mitmachen@kammerspiele.de oder Münchner Kammerspiele, Künstlerische Bildung, Falckenbergstr. 2, 80539 München schicken kannst.

+++

Text-Quelle: Münchner Kammerspiele

Foto: Stefane Barnes

+++

peace_palace_camp

Jugendinfo München