Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Entdecke die TUM!?

Der aktuelle "ExploreTUM-Newsletter" informiert über die zahlreichen Möglichkeiten, die Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler haben, um die Studienmöglichkeiten oder auch einzelne Fachbereiche der verschiedenen Einrichtungen der TU München (TUM) kennen zu lernen.

Hier die Infos aus dem "ExploreTUM-Newsletter" (Urheber*in des Textes ist die TUM!):

TUM Open Campus 2023: Endlich wieder Uniluft schnuppern!

Ab 10. März 2023, jeden Freitagnachmittag ein anderer TUM-Standort

Im März 2023 öffnen die TUM Campus in München, Garching, Weihenstephan und Straubing wieder ihre Türen für alle Studieninteressierten, die sich über das Bachelorstudium an der TUM informieren möchten. Ein buntes Programm aus Schnuppervorlesungen, Führungen, Workshops und vielem mehr wird geboten, mit dem Ziel, unterschiedliche Studiengänge kennenzulernen und damit der Studienentscheidung einen Schritt näher zu kommen. Programm & Anmeldung

Politik studieren an einer Technischen Universität?

04. März, Studienmesse in Bamberg | 24. März, Studienbasar in Nürnberg

Interessierte Besucher:innen auf der Studienmesse Bamberg sowie dem Studienbasar Nürnberg können sich über einen international einzigartigen Bachelorstudiengang der Hochschule für Politik München an der Schnittstelle zwischen Politikwissenschaft und Technik erkundigen. In einer Infosession erhalten Besucher:innen Einblicke ins Studium und Tipps zur Bewerbung. Unsere Studienfachberaterin freut sich zudem über persönliche Gespräche am Infostand und beantwortet gerne alle offenen Fragen. Webseite

Schnupperstudium in der Elektrotechnik und Informationstechnik

04. bis 06. April 2023, ganztägig, Campus München-Innenstadt oder virtuell (*neu*)

In den bayerischen Osterferien gewährt die TUM School of Computation, Information and Technology allen Interessierten des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik einen Einblick, den sonst nur Studierende erhalten. Eine optimale Gelegenheit für alle, die sich bereits vorstellen können, Elektrotechnik und Informationstechnik zu studieren – aber auch für diejenigen, die noch gar nicht so genau wissen, was sich hinter diesem Studiengang verbirgt. Eine Anmeldung ist bis 25.03.2023 möglich. Weiterlesen

Life Sciences auf der "vocatium München 2023"

03. bis 04. Mai 2023, 8:30 - 15:00 Uhr, im MTC München

Life Sciences studieren – Zukunft studieren! Auf der 2-tägigen vocatium-Messe München können Schüler:innen am Messestand der TUM School of Life Sciences die Bachelor-Studiengänge im Bereich der Lebenswissenschaften kennenlernen. In Gesprächen mit der Studienberatung haben sie die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die Themen Bewerbung, Studieninhalte, Berufsaussichten und Campusleben zu stellen.Weitere Infos

Nachhaltig(keit) studieren am TUM Campus Straubing

09. Mai 2023, 18.30 - 19.30 Uhr, virtuell

Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern lernen in dieser Online-Infoveranstaltung die deutschlandweit einzigartigen Bachelor-Studiengänge am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit kennen. Die Interessierten erkunden virtuell den Campus und erfahren Wissenswertes rund um die Themen Berufsperspektiven sowie Wohnen in Straubing. Die Teilnehmenden können sich zudem via Chatfunktion mit Studierenden austauschen. Mehr erfahren

TUM Entdeckerinnen: MINT-Erlebnis an der Uni

31. Juli bis 18. August 2023, alle TUM-Standorte, für Mädchen und junge Frauen

In den ersten drei Wochen der bayerischen Sommerferien können Mädchen und junge Frauen in die unterschiedlichsten MINT-Fachbereiche schnuppern. In zwei- bis viertägigen Mitmachkursen tüfteln Wissenschaftler:innen und Studierende der TUM gemeinsam mit den Teilnehmerinnen an aktuellen Themen. Wer möchte, kann sich per Mail über den Anmeldestart informieren lassen. Weiterl

Workshop zur Studienorientierung

Mehrere Termine im Jahr, halbtägig, Campus München-Innenstadt oder virtuell

Im Workshop zur Studienorientierung dreht sich alles um die Herausforderungen, die eine Studienentscheidung mit sich bringt, und natürlich darum, wie man diesen begegnen kann. Auch werden unterschiedliche Informationsquellen beleuchtet und gemeinsam überlegt, wie man geschickt mit den unterschiedlichen Informationsangeboten umgeht. Weitere Infos

Gut zu wissen: Aufzeichnung "Ran an die TUM" virtuell, auf Abruf

Im März endet die virtuelle Vortragsreihe "Ran an die TUM" zu allen Bachelorstudiengängen. Fast alle Termine wurden aufgezeichnet und stehen hier zur Verfügung.

QUELLE:

Text:
Technische Universität München
TUM Center for Study and Teaching
Studienberatung und -information
Arcisstr. 21 | 80333 München
E-Mail:
exploretum@tum.de | Webseite: www.explore.tum.de

Bild: Bley/ExploreTUM

exploreTUM.png

Jugendinfo München