Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Der KulturPass kommt!

Du wirst in diesem Jahr 18 Jahre alt? Die Bundesregierung schenkt dir mit dem KulturPass 200 Euro, die du für kulturelle Angebote einlösen kannst. Dazu gehören Tickets für Konzerte, Theater, Museen oder Kinos, aber auch Bücher, Musik und vieles mehr. Der KulturPass ist ab 14. Juni 2023 erhältlich und ist kostenlos. Nötig ist eine Registrierung in der KulturPass-App.

Alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, können sich für den KulturPass registrieren.

Die Registrierung

Um dich digital in der KulturPass-App zu registrieren, benötigst du eins der drei folgenden Dokumente:

  • Personalausweis mit Online-Ausweis-Funktion (für deutsche Staatsangehörige)
  • eID Karte (für EU Bürger*innen)
  • Elektronischer Aufenthaltstitel (für Nicht-EU-Bürger*innen mit Wohnsitz in Deutschland)

Die einzelnen Schritte zur Registrierung erfolgen direkt in der KulturPass-App.

Dann steht ein Budget in Höhe von 200 Euro zur Verfügung, das für alle Angebote des KulturPass' genutzt werden kann. Das sind beispielsweise Eintrittskarten für Konzerte, Theateraufführungen, Kinobesuche, Museumsbesuche oder Parks, sowie Bücher, Tonträger, Noten oder Musikinstrumente. Das gewünschte Angebot wird über die App reserviert und dann vor Ort abgeholt.

Vorteile für Dich

  • 200 € für Dich
  • Finde Konzerte, Ausstellungen, Bücher, Vinyl und vieles mehr
  • Entdecke neue Kulturangebote in der KulturPass-App
  • Unterstütze lokale Kulturanbietende

Weitere Infos zum KulturPass: www.kulturpass.de

Der KulturPass ist eine Initiative des Deutschen Bundestages gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und Bundesfinanzminister Christian Lindner.

+++

Bild- und Textquelle: www.kulturpass.de (14.06.2023)

+++

Kulturpass_Twitter_1200x675px_03.jpg

Jugendinfo München