Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Arbeiten im Bereich Elektrotechnik?

Die Innung für Elektro- und Informationstechnik München lädt Geflüchtete unter 25 Jahre am 17. Mai 2023 zum Infotag des FlüQuE-Projekts ein. Das Projekt ist ein kostenloser Berufsvorbereitunskurs, bei dem du u.a. die Grundlagen der Elektrotechnik in Theorie und Praxis, Fachbegriffe und erweiterte Mathematikgrundlagen lernst.

FlüQuE steht für "Flüchtlingsqualifizierung im Bereich Elektotechnik". Die Ziele des Projekts sind:

  • Berufsvorbereitung für eine duale Ausbildung in Deutschland
  • 3 Praktika mit Unterstützung bei der Akquise
  • Bewerbungs-Coaching, Aktualisierung der benötigten Unterlagen
  • Vermittlung beruflicher Kompetenzen
  • Vorbereitung auf die EUP-Prüfung (elektrotechnisch unterwiesene Person)
  • Duale Ausbildung im Elektro-Handwerk nach Ende des Projekts

Eine Anmeldung für das FlüQuE-Projekt erfolgt nach einem allgemeinen Eignungstestung für das Projekt in der IEIM. Des Weiteren findet ein Gespräch im IBZ Sprache und Beruf statt. Deine Chance ist eine hohe berufliche Sicherheit nach Bestehen der Gesellenprüfung am Ende der Ausbildung.

Wenn Dein Interesse geweckt wurde und du gerne mehr über das FLÜQUE-Projekt erfahren möchtest, komm gerne zum Infotag:

Wann?

  • 17.05.2023; 13 Uhr

Wo?

  • Innung für Elektro- und Informationstechnik München (Bildungszentrum in München Riem); erreichbar zu Fuß über die nahegelegene U-Bahnhaltestelle (Messestadt West)
  • Raum 1.01

+++

Text- und Bild-Quelle: Flyer der Innung für Elektro- und Informationstechnik München und Website des EZM

+++

FLÜQUE-Projekt.PNG

Jugendinfo München