Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

UWC Deutschland
Deutsche Stiftung UWC

Darmstädter Landstraße 110
60598 Frankfurt

069 / 63 30 75 63
069 / 63 30 76 23

http://www.uwc.de

13 Colleges gibt es weltweit. Jedes ist geprägt von seiner Geographie und der Kultur des Landes in dem es sich befindet. Die Colleges eint das Streben nach internationalem Austausch, Frieden und Toleranz.

Bewerbungsvoraussetzung:
Es können sich alle in Deutschland lebenden Schüler/innen bewerben, die am 31. August mindestens 16 und noch nicht 18 Jahre alt sind und mindestens die 10. Klasse besuchen. Ausnahmen von dieser Regel sind leider nicht möglich. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten müssen in Deutschland steuerpflichtig oder sozialabgabenpflichtig sein.

Unterrichtssprache an allen United World Colleges ist Englisch. Das College in Kanada bietet zusätzlich auch einige Fächer in französischer Sprache an, am College in Italien erhalten alle neuen Schülerinnen und Schüler Unterricht in Italienisch. An praktisch allen Colleges kann die jeweilige Landessprache natürlich auch im Rahmen von freiwilligen Angeboten erlernt werden.

Das IB ist ein international bekannter und anerkannter Schulabschluss, der einem Abitur im Ausland gleichwertig ist. Der Lehrplan wird zentral von der International Baccalaureate Organisation (IBO) in Genf erarbeitet. Die IBO nimmt auch die Prüfungen ab.

In Deutschland wird das IB problemlos als ein im Ausland erworbenes Abitur anerkannt wenn die Fächerbeschränkungen der deutschen Kultusministerkonferenz eingehalten werden, die eine größtmögliche Vergleichbarkeit mit dem Abitur gewährleisten sollen.

Quelle: www.uwc.de

Jugendinfo München