Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Stadtschülervertretung München
Haus der Jugendarbeit

Rupprechstr. 29
80636 München


http://www.ssv-muenchen.de

Was ist die Stadtschülervertretung?

Die Stadtschülervertretung ist eine stadtweite Plattform für Schülerinnen und Schüler, die sich in der SMV oder Schülerzeitung an der eigenen Schule engagieren. Sie soll ihnen die Möglichkeit geben, ihre Interessen und Anliegen gegenüber der Politik, der Öffentlichkeit und anderen Verbänden zu vertreten. Hier lernen Schülerinnen und Schüler Demokratie und Partizipation am politischen Prozess. Der Münchner Stadtrat hat im Herbst 2007 eine Arbeitsgruppe für die detaillierte Konzeptentwicklung beauftragt und bereits im Frühjahr 2008 eine Stadtschülervertretung für München mit einem jährlichen Budget von 50.000 Euro beschlossen. Ab Herbst 2008 wird die Stadtschülervertretung ihre Arbeit aufnehmen.

Wie funktioniert's?

An jeder Schule gibt es Schülersprecher, die sich regelmäßig in einer der fünf Stadtbezirksgruppen treffen, um sich auszutauschen und gemeinsame Projekte zu machen. Dort gibt es einen Vorstand, der sich um die Koordination der Arbeit kümmert und sich mit den Vorständen aus den anderen vier Bezirken trifft, um aus diesem Kreis einen stadtweiten Vorstand zu wählen. Dieser vertritt die Interessen und Anliegen der Münchner Schüler gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik.
Wichtig bei diesem Projekt ist, dass jeder Jugendliche mitreden und mitmachen kann, egal ob er oder sie ein Amt hat oder nicht.

Welche Themen gibt es?

Schülerinnen und Schüler sind nicht nur von der Bildungspolitik betroffen, sondern von vielen anderen Themen, die auf kommunaler Ebene entschieden werden. Das bedeutet, in der Stadtschülervertretung kannst Du über alle Deine Anliegen sprechen und diskutieren. Natürlich werden auch schulübergreifende Veranstaltungen, wie Sportturniere, Partys und Empfänge nicht zu kurz kommen.

Wie kannst du mitmachen?

Wir brauchen Dich! Du willst für Deine Schule aktiv werden und dich für Interessen von Jugendlichen einsetzen? Dann sei von Anfang an mit dabei. Hilf mit, erste Veranstaltungen zu organisieren, Werbung für das Projekt zu machen und Schüler dafür zu motivieren!

Die Stadtschülervertretung trifft sich jeden Dienstag um 17 Uhr in ihrem Büro. Schau doch einfach mal vorbei!

Quelle: ssv-muenchen.de

Jugendinfo München