Fragen? Wir haben die Antworten für dich!

Öffnungszeiten:

Mo. 12 - 19 Uhr,
Di. - Fr 13 - 18 Uhr
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
Häufige Suchen:

Katholische Jugendfürsorge
Wohn- und Integrationsprojekt Theodolindenstraße

Theodolindenstraße 24
81545 München

Adelheid Engber
089 649 13 63 85
089 649 13 63 89

http://www.sbw-flexible-hilfen.de

SELBSTDARSTELLUNG der Katholischen Jugendfürsorge:

Wir freuen uns Ihnen unser neues Konzept für das Wohn- und Integrationsprojekt in der Theodolindenstrasse München-Harlaching vorstellen zu dürfen!

Nach der Phase als reines Flüchtlingshaus und Fertigstellung unseres Neubaus freuen wir uns nun auf die Umsetzung der ursprünglichen Idee als integriertes Wohnprojekt für verschiedene Zielgruppen!

Ab sofort können Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund in die stationären Wohngruppen im Projekt aufgenommen werden sowie auch freivermietet Zimmer an Auszubildende angeboten werden!

Das Wohn- und Integrationsprojekt zeichnet sich aus u.a. durch:

- zwei heilpädagogisch vollbetreute Gruppen ab 14 Jahren und eine teilbetreute Verselbständigungs-Wohngruppe ab 16 Jahren
- Unterbringung durchgängig in Einzelzimmern
- die Möglichkeit fließende Betreuungsübergänge hausintern als auch in externen verselbständigten Klein-WGs zu gestalten
- Integriertes Wohnen durch Vermietung einer Etage an Auszubildende und / oder Klienten, die die Jugendhilfe verlassen haben und noch keinen Wohnraum gefunden haben
- Großes Potential an Ressourcen im Haus und Gelände, nagelneue Gemeinschaftsräume und den zum Haus gehörenden großen Garten (z.B. Cafeteria, Schulungs-und Bewegungsräume. Fitnessraum, eigener Sportplatz) für viele neue Angebote für die Hausbewohner
- integrative Angebote gemeinsam mit anderen Bewohnern und Schülern der eng kooperierenden Fachakademie für Sozialpädagogik am Gelände
- die reduzierte Gruppenstärke von 9 Plätzen in den stationären Gruppen
- hauswirtschaftliche Unterstützung in den Gruppen durch Fachpersonal
- psychologische und pädagogische Fachdienste, die die Arbeit unterstützen

QUELLE: www.sbw-flexible-hilfen.de (04/2019)

Jugendinfo München